Starke zweite Halbzeit reicht nicht: SV Böhme verliert erneut
Geschrieben von Mario am Samstag, den 13. September 2025

Wir reisten mit einem sehr schmalen Kader nach Bomlitz – und mussten schon früh den ersten Nackenschlag hinnehmen.
⚖️ 7. Minute: Ein fragwürdiger Elfmeter gegen uns – beide Spieler gingen körperbetont zum Ball, doch der Schiri entschied auf Strafstoß. Ben Gabler verwandelte eiskalt zum 1:0.
⏱️ Danach fanden wir besser ins Spiel, setzten Akzente nach vorne, ließen aber 2–3 gute Chancen liegen. Kurz vor der Pause dann der nächste Schock: nach einer Ecke klärten wir zunächst, doch der Nachschuss von Lukas Glienke (45‘) schlug unhaltbar unter die Latte ein. 2:0 zur Halbzeit.
🔊 In der Kabine fand Trainer Mathias Tack deutliche Worte: „Mehr Wille, mehr Zweikämpfe, mehr Mut!“
💥 2. Halbzeit: Wir kamen besser raus, standen hinten stabiler und suchten den Weg nach vorne. Doch ein Ballverlust im Spielaufbau wurde uns zum Verhängnis: 53‘ Mohammad Kabir Sarwari erhöhte auf 3:0.
🔥 Danach zeigte Böhme Moral!
-
Maxi Freund verpasste knapp am 16er.
-
Sohnel Ramos hatte die Riesenchance im 5er.
-
Und dann kam Joanna Au (66‘) ins Spiel – gerade noch bei den Damen aktiv, jetzt Vollgas bei uns. Sie brachte Energie, gewann Zweikämpfe und spielte starke Bälle nach vorne. Spielerin des Spiels aus Böhmer Sicht! 💪🖤🤍
Trotz viel Druck in der Schlussphase wollte der Ball nicht mehr rein. Am Ende stand ein 3:0 – bitter, weil wir Chancen genug hatten.
📢 Fazit vom Trainerteam Tack & Hörenkuhl:
„Die erste Halbzeit war schwach, da fehlten Wille und Fokus. Die zweite Hälfte war deutlich besser, mit Leidenschaft und Chancen. Jetzt müssen wir endlich unsere Tore machen!“
🙏 Danke an unsere mitgereisten Fans, an Schiedsrichter Marvin Müsebeck für die Leitung, an Joanna fürs starke Aushelfen – und ein großes Dankeschön an Sportfotograf André Czaplinski 📸, der wieder tolle Momente vom Spiel eingefangen hat!
📅 Nächstes Spiel:
Sonntag, 14.09.2025 | 15:00 Uhr | Heimspiel 🏟️ SV Böhme vs. SG Benefeld-Cordingen II
➡️ Ein schweres Duell gegen den Tabellendritten – aber zuhause wollen wir es besser machen!
Bilder: